Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

GreenEnergy:Community - (EU) Projektförderung, Technologietransfer & Geschäftsmöglichkeiten im Bereich der Grünen Energien

05. 02. 2025 bis 01. 06. 2028

GreenEnergy:Community - (EU) Projektförderung, Technologietransfer & Geschäftsmöglichkeiten im Bereich der Grünen Energien

Grüne Energien stellen eine saubere Alternative zu vielen der heutigen Energiequellen dar. Für den  Weg hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft sind daneben Technologien zur Energieeinsparung und zur Steigerung der Energieeffizienz wichtig. Sächsische Energielösungen und innovative Produkte tragen heute schon dazu bei, die aktuellen Herausforderungen Schritt für Schritt zu meistern. Impuls und Mehrwert bringt dabei die Vernetzung mit Akteuren aus Industrie und Forschung. Ressourcen können gebündelt, Synergien genutzt, neue Lösungsansätze entwickelt und Märkte erschlossen werden.   

Um in diesem Sinne internationale Kooperationen zu ermöglichen, hat das Enterprise Europe Network (EEN) Sachsen die GreenEnergy:Community ins Leben gerufen. Die GreenEnergy:Community ist eine Online-Plattform für den Bereich grüne Energie und vernetzt Industrieunternehmen, Dienstleister, Forschungseinrichtung und Universitäten. Sie fördert die Bildung von Partnerschaften für EU-Projekte, grenzüberschreitende Geschäftsbeziehungen und Technologietransfer. „Green Energy“ ist dabei weit gedacht und umfasst Themen wie Energie- und Ressourceneffizienz, Energiespeicher und -träger, wie beispielsweise Wasserstoff, sowie die Kreislaufwirtschaft.  

 

Gestartet ist die GreenEnergy:Community im Dezember 2023 mit Informationen zu geplanten Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten und Geschäftschancen für Energietechnologien im Ausland sowie zum Technologietransfer. Die Community-Webseite bietet aber noch mehr, zum Beispiel Zugang zu informativen Beiträgen und Workshops. Neben dem Informationsaustausch eröffnet die Plattform die erstklassige Möglichkeit mit potenziellen Geschäfts-, Technologie- und Projektpartnern in Austausch zu kommen, zu chatten und Online-Gespräche zu führen. Bereits jetzt sind Teilnehmer aus 30 Ländern registriert.  

 

Zudem werden auf der Webseite der Community regelmäßig Pitches von Unternehmen, Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen sowie Universitäten veröffentlicht, z. B.  konkrete Projektideen für eine gemeinsame Antragstellung für EU-Projekte oder die Suche nach Fertigungspartnern oder Technologien. Sie sind eingeladen diese Möglichkeit zu nutzen. Gern können Sie sich zudem auch mit einem eigenen Pitch präsentieren. Bitte kontaktieren Sie bei Interesse:

 

Jana Barth (ZTS GmbH, EEN Sachsen)

 

Die Teilnahme an der Community ist kostenfrei.

 

Veranstaltungsort

https://greenenergy.b2match.io/

 

Veranstalter

ZTS GmbH

Industriestraße A11
01612 Glaubitz

(035265) 510
(035265) 55845

E-Mail:
zts.de

 

Weiterführende Links

Externer Link