BVIZ-Positionspapier: Modernisieren statt neu bauen: Investitionen in bestehende Technologie- und Gründungszentren sichern“
BVIZ-Pressemitteilung: „Infrastrukturpaket: Investitionen in Innovationszentren müssen dazugehören...
Berlin, 07. Mai 2025 – Anlässlich der gestrigen Vereidigung der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz (CDU) fordert der Bundesverband der Innovationszentren (BVIZ) die Bundesregierung nachdrücklich auf, Innovationszentren als unverzichtbare Infrastrukturkomponente für Innovation und Wirtschaftswachstum stärker zu fördern. Besonders vor dem Hintergrund des geplanten Infrastrukturpakets muss sichergestellt werden, dass Technologie- und Gründungszentren (TGZ) nicht nur als Nebenschauplatz betrachtet, sondern als zentrale Akteure für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland gezielt unterstützt werden."
Seit Jahrzehnten bieten Technologie- und Gründungszentren (TGZ) Existenzgründern und jungen Unternehmen nicht nur Raum, sondern ein ganzes Ökosystem für Wachstum, Austausch und technologischen Fortschritt. Doch viele dieser Zentren sind in die Jahre gekommen – ihre Infrastruktur entspricht oft nicht mehr den heutigen Anforderungen.
Statt neue Zentren zu bauen, braucht es jetzt gezielte Investitionen in die Modernisierung bestehender TGZ. Denn sie verfügen über langjährige Expertise, regionale Vernetzung und ein etabliertes Leistungsangebot – doch ohne frische Mittel droht ein Investitionsstau. Vor allem energetische Sanierungen, flexible Raumkonzepte und moderne Arbeitsumgebungen lassen sich ohne angepasste Förderstrukturen kaum realisieren.
Der Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren (BVIZ) fordert deshalb eine „zentrale Initiative zur Förderung bestehender Innovations- und Gründerzentren“ – ein bundesweites, unkompliziert zugängliches Förderinstrument zur nachhaltigen Erneuerung bewährter Zentren. Es ist Zeit, die Infrastruktur zu stärken, in der Innovation tatsächlich entsteht. Nur so bleibt Deutschland ein attraktiver Standort für Start-ups und technologieorientierte Gründungen.
Lesen Sie die Pressemitteilung des BVIZ und das Positionspapier in den beigefügten PDF-Dokuemnten.
Herausgeber:
Bundesverband Deutscher Innovations-, Technologie- und Gründerzentren e. V. (BVIZ)
Peggy Zimmermann Charlottenstraße 65 | 10117 Berlin
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Downloads
Weitere Meldungen
Trägerzulassung der ZTS GmbH nach AZAV
Fr, 22. März 2024
Haben Sie es schon gewußt? Die ZTS GmbH ist gemäß Auditierungs- und Zulassungsverfahren als ...